Steuern für Influencer
Bist du Influencer oder Content Creator? Weißt du, welche steuerlichen Folgen das für dich hat? Wann interessiert sich das Finanzamt dafür? Steuern für Influencer – ein Ratgeber Dominik Fuhrmann und…
Bist du Influencer oder Content Creator? Weißt du, welche steuerlichen Folgen das für dich hat? Wann interessiert sich das Finanzamt dafür? Steuern für Influencer – ein Ratgeber Dominik Fuhrmann und…
Cookies sind notwendig und nicht immer gefährlich. Aber Internetnutzer sollen die Risiken kennen und beachten. Cookies – Bequemlichkeit kann ihre Tücken haben (DJD). Fast jeder Internetnutzer dürfte mehrmals täglich damit…
DISARM verspricht Ihnen Sicherheit und Schutz vor Desinformation. Wollen Sie das? Und wie erfüllt DISARM diese Versprechen? DISARM Foundation – unerschrocken gegen Desinformation In den letzten Wochen warnen Politiker und…
Das Brandzeichen des Totalitarismus Scheinbar harmlose Formen technischer Normierung, etwa der QR-Code, sind Bausteine, mit deren Hilfe die technokratische Dystopie errichtet wird. von Tom-Oliver Regenauer Der QR-Code: Spätestens seit der…
Endstation Technokratie Im Schatten der sogenannten „Freedom Days“ wird die globale Totalüberwachung der Menschheit mit großen Schritten vorangetrieben. von Tom-Oliver Regenauer Die im Dunkeln sieht man nicht. Wenn bestimmte Themen…
Die elektronische Patientenakte soll alle Gesundheitsdaten in einer App enthalten. Welche Chancen und Risiken sind damit verbunden? Warum eine elektronische Patientenakte? (djd). Per Fax, per Mail, per Brief – bisher…
Digitalisierung von Bildung als neoliberales Projekt Das Internet wird zum Brandbeschleuniger der Globalisierung und Infrastruktur des neoliberalen Regimes. von Matthias Burchardt In den 80er Jahren wurde den Studierenden an den…
Der Mensch in der Maschine Die drohende Dystopie ist nicht von außen über uns hereingebrochen — wir haben sie durch unser mechanistisches Denken selbst erschaffen. von Thomas Damberger Die Verschmelzung…
Der ehemalige britische Diplomat Craig Murray fordert: Wir müssen das Internet zurückerobern. von Craig Murray Die Freiheit des Internets wird durch einige wenige Konzerne wie Facebook, Google, Amazon und Co.…
Im Internetrecht sind viele Verbraucher. Welche Rechte haben sie in der digitalen Welt? Das Internet ist kein rechtsfreier Raum. Das Internet ist kein rechtsfreier Raum (djd). Das Internet, wie wir…